Wähle deine Region aus, um Inhalte für deinen Standort anzuzeigen
Wir können keinen Markt für deinen Standort finden. Bitte wähle eine Region aus
oder
Die angesehene Seite ist in deinem bevorzugten Markt verfügbar.
Der Erfolg eines Unternehmens hängt oft maßgeblich von der Produktqualität ab, und damit Forschungs- und Entwicklungsabteilungen sowie Fertigungswerke Spitzenleistungen und hohe Produktivität liefern können, benötigen sie die richtigen Werkzeuge und Geräte.
Während Anwendungen immer spezialisierter und Prozesse immer anspruchsvoller werden, bleibt immer weniger Zeit für Analysen und Tests.
Bei der Dichtheitsprüfung von Vakuumsystemen können Sie sich auf die PHOENIX-Lecksucher verlassen.
Alle Ausführungen sind für den Einsatz im Vakuum- und Schnüffelbetrieb geeignet.
PHOENIX Quadro ist mit ölgedichteter oder trockener Vorvakuumpumpe und einer Vielzahl von Spannungsversionen erhältlich.
Die Serie PHOENIX 4 umfasst alle erforderlichen Anschlüsse für Zubehör einschließlich Schnüffelleitung und Teildurchflusssystem.
Darüber hinaus gibt es leicht zugängliche USB-Anschlüsse und zusätzliche Steuerungsschnittstellen. Wir bieten eine Reihe von Schnittstellenmodulen mit passenden Kommunikationsstandards für verschiedene Anforderungen an: Sie können zwischen einem E/A-Modul, Profibus®, Profinet®, Devicenet® und Ethernet/IP wählen.
Die PHOENIX-Serie verfügt über ein verbessertes Service- und Wartungskonzept. Der Filter kann von außen gewechselt werden, ohne die Abdeckung abnehmen zu müssen. So sparen Sie Zeit und können sich auf Ihre Messungen konzentrieren.
Tragbarer Helium-Lecksucher
PHOENIX Quadro ist ein tragbarer Helium-Lecksucher, der in vielen verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden kann.
Das genaue Messsystem und die intuitive Bedienung des PHOENIX Quadro gewährleisten eine einfache und äußerst zuverlässige Leckerkennung. Der PHOENIX Quadro dry verfügt über eine trockene Vorvakuumpumpe und somit über ein ölfreies Pumpsystem.
Bei Anwendungen, die eine ölfreie Pumpe erfordern, ist der PHOENIX Quadro dry daher die ideale Wahl für eine zuverlässige und effiziente Leckerkennung.
Vorteile für den Anwender
PHOENIX Quadro und Quadro dry sind mit ölgedichteter oder trockener Vorvakuumpumpe erhältlich.
Kleiner und flexibler Lecksucher
Der PHOENIX Vario verfügt über keine integrierte Vorvakuumpumpe und hat somit die kleinste Stellfläche der PHOENIX 4-Produkte bei maximaler Flexibilität. Art und Größe der Vorvakuumpumpe können je nach Anwendung und Prozessanforderungen frei gewählt werden.
Der PHOENIX Vario kombiniert somit die ausgezeichneten Eigenschaften der PHOENIX 4-Serie mit dem erforderlichen Pumpsystem. Auf diese Weise können sowohl ölgedichtete als auch trockene Vorvakuumpumpen gewählt und das Vorvakuum-Saugvermögen perfekt an die Zielanwendung angepasst werden.
Vorteile für den Anwender
Empfohlene Vorpumpen für PHOENIX Vario
Der PHOENIX Vario kann mit jeder Vorvakuumpumpe betrieben werden, wodurch volle Flexibilität beim Vorvakuum-Saugvermögen ermöglicht wird.
Vorvakuumpumpen, die elektrisch steuerbar sind, können direkt über den PHOENIX Vario betrieben werden. Voraussetzung hierfür ist ein minimaler Endvakuumdruck von 2 mbar und ein maximaler Strom von 12 A. Für Vorvakuumpumpen, die nicht elektrisch steuerbar sind, ist eine separate Stromversorgung erforderlich.
Separate Stromversorgung erforderlich:
Elektronisch gesteuert:
In Forschungslaboren wie bei der Herstellung hochwertiger Produkte hängt die Qualität maßgeblich davon ab, wie genau Sie Abweichungen erkennen können. Hier kommen die Vorzüge unserer PHOENIX-Lecksucher der neuen Generation zum Tragen: Dank ihrer besonders hohen Heliumempfindlichkeit bieten sie höchste Zuverlässigkeit und Stabilität.
Wenn Sie nach Wegen suchen, die Dichtheitsprüfung Ihres Systems oder die Qualitätskontrollen in der Fertigung zu beschleunigen, ist Zeit der ausschlaggebende Faktor. Die neuen PHOENIX-Lecksucher verfügen über ein verbessertes Messsystem mit noch kürzeren Ansprechzeiten.
Um Ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden, umfasst die neue PHOENIX-Serie drei verschiedene Modelle, die sich durch einfache Bedienung, einen integrierten Touchscreen und WLAN-Konnektivität auszeichnen. Neue Software-Funktionen erlauben die Verbindung mit einem externen Display, sodass Messungen flexibel von überall aus durchgeführt und überwacht werden können. Und dank interner und externer Datenaufzeichnung gehen keine Messdaten verloren.
Komplizierte Menüs und unleserliche Displays gehören der Vergangenheit an. Der neue PHOENIX überzeugt durch hochmoderne mehrfarbige Touchscreens mit intuitiver Menüstruktur. Bedienkomfort garantiert!
Alle PHOENIX-Lecksucher verfügen über ein verbessertes Messsystem mit einem neuen ULTRA-Modus, der höchste Heliumempfindlichkeit gewährleistet. Selbst kleinste Lecks werden schnell entdeckt. Das Ergebnis: kürzere Ansprechzeiten als je zuvor.
Die neuen PHOENIX-Modelle sind die einzigen tragbaren Lecksucher auf dem Markt mit praktischer Anmeldung via WLAN. Einfach über Ihr Smartphone oder Tablet einloggen – fertig! Ganz ohne zusätzliche Software oder App.