Die sofort einsatzbereite Lösung VARODRY von Leybold ist luftgekühlt und speziell für industrielle Prozesse konzipiert. VARODRY-Pumpen sind einfach zu warten, verfügen über ein effizientes Saugvermögen und sind durch ihren innovativen Riemenantrieb, der eine hohe Verfügbarkeit gewährleistet, besonders zuverlässig . Das optimierte Temperaturprofil gewährleistet eine sichere Handhabung hoher Wasserdampfmengen. Mit den VARODRY-Vakuumpumpen haben Sie eine Sorge weniger.
Die Variante VARODRY HD/O2 ist speziell mit einem Edelstahlauslass und einem integrierten Spülmodul ausgestattet. Durch diese Kombination ist die Pumpe für einige der schwierigsten Anwendungen geeignet, bei denen die Abluft in der Regel über ein Rohr abgeleitet wird.
Darüber hinaus können die zu 100 % ölfreien VARODRY HD/O2-Varianten bis zu 100 % Sauerstoff aufnehmen. Diese Merkmale wurden von einer benannten Stelle auf der Grundlage intensiver und strenger Tests zertifiziert.
Nutzen Sie das Beste aus heutiger Technologie. Der teure (PFPE-)Ölwechsel gehört der Vergangenheit an. Die VARODRY HD/O2 minimiert Ihre Gesamtbetriebskosten!
Die OEM-Variante VARODRY bietet alle einzigartigen Vorteile und dieselbe Leistung wie unsere Standard-Variante VARODRY, jedoch mit einer geringeren Stellfläche. Die OEM-Varianten sind für die Systemintegration und alle Orte optimiert, an denen der Installationsraum begrenzt ist.
Sofort einsatzbereit in vollständig luftgekühlter Ausführung
100 % ölfreie Pumpe für niedrige Betriebskosten
Robuste, selbstentleerende Pumpenbauweise, optimierte Staub- und Partikelhandhabung
Der innovative Riemenantrieb für synchronisierte Rotoren sorgt für eine stabile, hohe Verfügbarkeit
Kontaktfreier Mechanismus mit wenigen Teilen für eine einfache Wartung
Keine Wasserkühlung oder Wartung des Wasserkreislaufs erforderlich
HD/O2-Variante, die bis zu 100 % O2 und raue Anwendungen bewältigen kann
OEM-Variante mit kleinerer Stellfläche
Wiederholter und schneller Zyklus:
Die VARODRY ermöglicht ein sehr schnelles Abpumpen. Die Pumpe toleriert atmosphärische Druckstöße und wiederholte Evakuierungszyklen.
Staub- und Partikelhandhabung:
Das Rotorschraubenprinzip und die Anodisierung bieten beste Leistung bei der Handhabung von feinen und trockenen Staubpartikeln. Für große Staubmengen ist ein breites Sortiment an Filtern erhältlich.
Umgang mit Dämpfen:
Aufgrund des optimierten Temperaturprofils und des integrierten Gasballasts verfügt die VARODRY über eine hohe Dampftoleranz und verhindert interne Kondensation.
Reaktives Gasmanagement:
Häufig reagieren Dämpfe (z. B. Kohlenwasserstoffe) in heißen, trockenen Pumpen und bilden innere Ablagerungen, die zu einem Festfressen der Pumpe führen können. Durch das interne Temperaturprofil wird dieses Risiko praktisch ausgeschlossen.
Umgang mit Flüssigkeiten:
Die selbstentleerende Bauweise der VARODRY-Pumpen kann Tröpfchen oder sogar Flüssigkeitsschlägen standhalten, da die Flüssigkeiten ungehindert aus der Pumpe fließen können.
Die VARODRY ist vollständig luftgekühlt und ölfrei, was bedeutet, dass sie lediglich Strom verbraucht. Verabschieden Sie sich von zusätzlichen Kosten für die Kühlwasserversorgung oder dem Austausch und der Entsorgung von Öl/Ölfiltern. Darüber hinaus sorgt der niedrige Energieverbrauch für erhebliche Kostensenkungen. All diese Vorteile bieten Ihnen Einsparungen bei den Gesamtbetriebskosten in einer Vielzahl anspruchsvoller Anwendungen, insbesondere dort, wo Standardpumpen viel Wartung erfordern.
Der Riemen kann in weniger als 30 Minuten problemlos ausgetauscht werden. Dies ist durch das teilweise abnehmbare Gehäuse wirklich einfach. Das Riemenwechselintervall (in der Regel ein Jahr) hängt von der einzelnen Anwendung ab, und die Riemenwechselsätze und Wartungswerkzeuge sind als Ersatzteile erhältlich. Darüber hinaus bieten wir Lösungen für die Steuerung mehrerer Pumpen über VAControl und VAControl CAB an.
Da lediglich zwei Teile gewartet werden müssen (Riemen und Lager), ist nur minimaler Aufwand erforderlich, um die maximale Leistung Ihrer Pumpe zu gewährleisten. Gleichzeitig wird die Betriebszeit Ihrer Anlage stark verbessert.
Die Lager können vor Ort von geschulten Servicetechnikern ausgetauscht werden. In der Regel beträgt die Lebensdauer eines Lagers 3 Jahre. Vollständige Überholungen der Pumpe können in einem der vielen globalen Servicezentren von Leybold durchgeführt werden. Um die höchste Betriebsbereitschaft zu gewährleisten, bietet Leybold einen schnellen Pumpenaustausch an. Unsere Ersatzteilpools bieten Flatrates für den Pumpenaustausch an, damit Ihre Produktion jederzeit einsatzbereit bleibt.
VARODRY VD 65 |
VARODRY VD 100 |
VARODRY VD 160 |
VARODRY VD 200 |
||
Max. Saugvermögen | m3/h | 65 | 105 | 150 | 200 |
Enddruck ohne Gasballast | mbar | < 0,01 | |||
mit Gasballast | mbar | < 0,1 | |||
Max. zulässiger Einlassdruck | mbar | 1050 | |||
Max. zulässiger Auslassdruck (rel. zur Umgebung) | mbar | 200 | |||
Wasserdampftoleranz mit Gasballast | mbar | 60 | |||
Wasserdampfkapazität mit Gasballast | kg/h | 1,9 | 2,9 | 5,2 | 6,9 |
Geräuschpegel (mit integriertem Schalldämpfer) bei Enddruck (50/60 Hz)** | dB(A) | 64/67 | 65/69 | ||
Zulässige Umgebungstemperatur | °C | 0 bis +40 | |||
Motornennleistung | kW | 1,5 | 2,2 | 3,0 | 4,0 |
Schutzart | IP55 | ||||
Einlass-/Auslassstutzen | G 2" (ein) – G 1 1/2" (aus) | ||||
Gewicht ca. | kg | 90 | 100 | 130 | 130 |
Bei uns steht Kundennähe im Fokus. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie Fragen haben.