Bei passiven Messgeräten wird die Steuerelektronik entfernt, um sie in bestrahlten Umgebungen oder in Umgebungen, in denen die Elektronik ausfallen würden, einsetzen zu können. Wir haben eine Reihe von Steuerungen mit den erforderlichen Steuersystemen.
Kompakte Dreikanal-Messgeräte für passive Sensoren mit Arbeitsflächen- oder Rack-Montage (1/4 19 Zoll, 3 HU)
Vakuumdruckmessung von 10-12 bis 1.000 mbar
Fehlermeldung pro Kanal, z. B. bei gebrochenem Glühfaden, defekter Sensorleitung oder fehlgeschlagener Plasmaentladung
Kabellängen bis zu 100 Meter möglich
RS 232/485- und Profibus-Schnittstellen
CE- und RoHS-konform
Da passive Messgeräte häufig in anspruchsvollen Industrie- und Forschungsanwendungen verwendet werden, sind die Steuerungen ähnlich robust und haben ein extrudiertes Metallgehäuse, das die Elektronik vor Verunreinigungen schützt.
Grob- bis Feinvakuummessgeräte der TR-Serie sind einfach anzuschließen, um damit das Hoch- bis Ultrahochvakuum, PR oder IE, automatisch zu steuern. Durch die Verbindung der beiden Komponenten wird das PR/IE-Vakuummessgerät vor dem Einschalten bei hohen Drücken geschützt, wodurch die Lebensdauer verlängert wird.
Das Gerät kann auf einer Arbeitsfläche stehen oder in einem Rack montiert werden (1/4 19 Zoll, 3 HU). Das Gehäuse besteht aus Metall für die Installation in Frontplattenausschnitten und 19-Zoll-Racks.
Betrieb des Gerätes:
Entweder über die serielle Schnittstelle oder über die Drucktasten an der Vorderseite des Geräts. Über diese können Sie die Gasarten für jeden Kanal einstellen, die Messgeräte auf Null setzen, das Ein- und Ausschalten der Geräte je nach Druck steuern und vieles mehr.
Für 100 bis 240 V entwickelt, kann also weltweit verwendet werden, anstatt regionsspezifisch zu sein, was den Export von Systemen vereinfacht.
Bei uns steht Kundennähe im Fokus. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie Fragen haben.