TURBOLAB pumping stations overview

TURBOLAB

Hochvakuumpumpstation

Turbomolekularpumpensysteme für Forscher, die auf Vakuum angewiesen sind

Die intelligenten TURBOLAB-Hochvakuumsysteme sind kompakt, komplett montiert und betriebsbereit!

Typische Anwendungen

  • Forschung und Entwicklung
  • Hochenergiephysik/Beschleuniger
  • Hochvakuum- und Ultrahochvakuumsysteme
  • Analytik
  • Oberflächenphysik
  • Industrielle Vakuumanwendungen und Beschichtungsprozesse

Highlights

Verbesserte Pumpenleistung

Kompakte, mobile Bauweise

Geringer Platzbedarf

Einfaches Versetzen der Pumpen und weg von dem Rahmen

Display mit Hintergrundbeleuchtung (Steuerung/Überwachung/Konfiguration)

Für eine große Palette von Anwendungen mit einem breiten Spektrum an Hochvakuum- und Trocken- oder Nass-Vorvakuumpumpen

Innovative Turbostation mit speziellen Anschlüssen für sechs verschiedene Zubehörteile und zwei Messgeräten

Bereit für weltweite Spannungsabdeckung

Überwachte Daten (wie Frequenz, Temperatur, Strom oder Druck) werden automatisch in einer Datenprotokolldatei im TURBOLAB gespeichert. Die Protokolldatei kann einfach mit der TURBOLAB-Datenanzeigesoftware, die hier zum Download bereitsteht, angezeigt werden. Alternativ können die letzten 512 Datenpunkte im TURBOLAB-Datenbetrachter auf dem Webserver angezeigt werden

Eine Grundkonstruktion – verschiedene Optionen

Turbomolekularpumpe

TURBOVAC i-Modelle von 90 l/s bis 925 l/s einschließlich Frequenzwandler

Vorpumpe

Die Modelle TURBOLAB 90 bis 450 i sind mit folgenden Optionen verfügbar:
  • Trocken oder ölgedichtet, 
  • 15 m3/h – 20 m3/h, 
  • 24 V DC/110–230 V AC

TURBOLAB 850/950 i ist mit ECODRY 35 plus ausgestattet

Hintergrundbeleuchtetes Display

Zur Steuerung, Konfiguration und Überwachung des Pumpensystems:

  • TURBOLAB 90 bis 450 i ist mit der TURBO.POWER-Einheit ausgestattet.
  • TURBOLAB 850/950 i ist mit der TURBO.CONTROL i-Einheit ausgestattet. 

Integrierte Unterstützung für Zubehör

  • Spülung
  • Belüftung
  • Luftkühlung
  • Flanschheizung
  • Zwei Manometer (1000 mbar bis 1x 10-9 mbar)
  • Vorsicherheitsventil

TURBOVAC 850/950 i verfügt nicht über eine Flanschheizung und ist mit einem zusätzlichen Druckmesser ausgestattet.

Integrierter Webserver

  • Zustandsüberwachung
  • Datenanalyse
  • Software-Aktualisierung
  • Steuerung, Überwachung und Konfiguration Ihres TURBOLAB-Systems

Einfaches Versetzen der Pumpe

weg von dem Rahmen und Ihrer Kammer

Fernsteuerung

über die X1-Schnittstelle

  • Konfigurierbare X1-Digital/Analog-E/A
  • Start/Stopp
  • Fehler
  • Warnung
  • Analogausgang

Für TURBOVAC 850/950 i

Die TURBO.CONTROL i verfügt über zwei Kommunikationskanäle (RS 485 und USB) zur Pumpensteuerung und bietet die Möglichkeit, bis zu zwei Messinstrumente anzuschließen. Sie können dann über den integrierten Ethernet-Port einen Remote-Computer mit dem Web-Server der TURBO.CONTROL i verbinden und mit dem installierten Internet-Browser die Pumpe steuern und überwachen. Die aufgezeichneten Daten können mit dem externen Tool DataViewer angezeigt und ausgewertet werden.

Spannungsabdeckung

Alle unsere TURBOLAB-Modelle sind für Spannungsbereiche weltweit vorbereitet.

Wo immer Sie sind – wir haben das passende Modell für Sie!

TURBOLAB pumpsysteme

PDF    747 kB

TURBOLAB 850/950 datasheet

PDF    357.3 kB