Die ölgedichteten Drehschieberpumpen Leybold NEO D zeichnen sich durch einen niedrigen Geräuschpegel sowie einen reibungslosen und sauberen Betrieb in Industrie- und Analyseanwendungen aus. Wenn Prozesse auf kontinuierliches Vakuum angewiesen sind, ist eine zuverlässige, leistungsstarke Vakuumtechnologie unerlässlich. NEO D trägt durch weniger Lärm und weniger Emissionen zu einer besseren Arbeitsumgebung bei und bietet höhere Produktivität bei anspruchsvollen Anwendungen.
NEO D-Pumpen sind zweistufige ölgedichtete Drehschieberpumpen. Zur Abdichtung, Schmierung und Kühlung der Pumpe wird Öl in die Pumpenkammer eingespritzt und aus dem Ölbehälter der Pumpe zurückgewonnen und gefiltert. Das Schmiersystem ermöglicht Dauerbetrieb bei hohen Einlassdrücken (max. 1000 mbar abs.), was mit den NEO D-Pumpen einen vielseitigen Pumpbetrieb von Atmosphären- bis zum Enddruck ermöglicht. Das mit dem Prozessgas mitgeführte Öl wird zunächst grob in dem Ölkasten und dann in den integrierten Abluftfiltern, in denen der feine Ölnebel eingeschlossen wird, abgeschieden. Das Abscheidesystem senkt die Abgasemissionen und ist frei von Ölnebel (≤1 ppm), wodurch eine 1000-mal sauberere Arbeitsumgebung erreicht wird als bei Konkurrenzpumpen ohne diese Technologie.
Patentierter integrierter Abluftfilter. Kein externes Zubehör erforderlich. Ölverlust < 1 ppm
Zuverlässiger Betrieb von Atmosphärendruck bis Enddruck
Niedriger Geräusch- und Schwingungspegel
Kühle Betriebstemperatur für längere Lebensdauer des Öls
Geringer Platzbedarf, einfache Installation
Wartungsfreundliches Ölablassventil und leicht auswechselbarer Abluftfilter
NEO D – Imagefilm
NEO D-Pumpen haben eine gemeinsame Welle für den Motor und den Vakuumgenerator, was für eine kompakte Bauweise der Pumpe sorgt. Mit den NEO D-Pumpen erhalten Sie 30 % mehr Platz im Vergleich zu Konkurrenzpumpen.
Die ölgedichteten Drehschieberpumpen Leybold NEO D wurden entwickelt, um den Geräuschpegel so gering wie möglich zu halten. Durch den Einsatz perfektionierter Fertigungstechniken ist die NEO D ideal für Anwendungen, die geringe Geräusche und Schwingungen erfordern.
Das Anti-Rücksaugventil (ASBV) ist durch einen Metalldrahtfilter geschützt. Während eines Pumpenstopps (z. B. aufgrund einer Abschaltung oder eines Stromausfalls) schließt das ASBV den Einlass hydraulisch und schnell. Dadurch wird verhindert, dass der Druck in der angeschlossenen Kammer ansteigt, während die Pumpe gleichzeitig entlüftet wird. Das Rücksaugen von Pumpenöl in das Vakuumsystem wird effektiv verhindert. Dieser Vorgang funktioniert unter allen Betriebsbedingungen, auch wenn das Gasballastventil geöffnet ist.
Der integrierte Abluftfilter sorgt für einen ölnebelfreien Auslass über den gesamten Betriebsdruckbereich – vom Atmosphärendruck bis zum Enddruck.
Alle Pumpen werden mit der erforderlichen Ölmenge geliefert, sind bereits befüllt und damit betriebsbereit.
NEO D 16 | NEO D 25 | NEO D 40 | NEO D 65 | ||
Frequenz | Hz | 50/60 | 50/60 | 50/60 | 50/60 |
Nennvolumenstrom | m³/h | 19/23 | 28/34 | 47/56 | 74/89 |
Eff. Volumenstrom | m³/h | 16/16 | 24/29 | 40/48 | 63/76 |
Enddruck ohne GB | mbar | < 8 x 10-3 | |||
Enddruck mit GB | mbar | < 1 x 10-1 | |||
Wasserdampfverträglichkeit | mbar | 10 | |||
Motorleistung | |||||
Drehstrommotor | kW | 0,55/0,7 | 0,9/1,1 | 1,15/1,5 | 2,0/2,6 |
Einphasenmotor | kW | 0,75/0,9 | 0,9/1,1 | 1,3/1,5 | - |
Frequenzwandler | kW | 0,75/0,9 | 0,9/1,1 | 1,5/1,5 | 2,0/2,6 |
Geräuschpegel | dB(A) | 54 | 54 | 57 | 57 |
Ölvolumen | l | 1,5 | 1,5 | 3 | 3 |
Flansche | 25 KF | 25 KF | 40 KF | 40 KF | |
Gewicht | kg | 48 | 48 | 80 | 88 |
Abmessungen L x B x H | mm | 516 x 288 x 294 | 516 x 288 x 294 | 632 x 356 x 320 | 632 x 356 x 320 |
Weitere technische Daten finden Sie in unserem Online-Shop.
Bei uns steht Kundennähe im Fokus. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie Fragen haben.