Wahrscheinlich lesen Sie dies auf einem Flachbildschirm. Diese Technologie hat die Elektronikbranche verändert und ermöglicht es, dass Geräte wirklich mobil werden. Heute finden Sie Flachbildschirme in jedem Auto, zu Hause und sogar in Ihrer Tasche! Alle diese Geräte werden unter Vakuumbedingungen hergestellt. Erst die Dünnfilmbeschichtung verleiht jedem Display unabhängig von der Technologie den letzten Schliff.
Die Geschichte der Flachbildschirme begann Mitte der 1980er Jahre mit den ersten LCD-Bildschirmen (Flüssigkristallanzeige) bei Laptops. Kurz darauf kamen die LCD-Computermonitore auf den Markt und ersetzten die CRT-Bildschirme (Kathodenstrahlröhre), sperrige und schwere Computermonitore, die Sie wahrscheinlich noch aus Bildern und Filmen des letzten Jahrtausends kennen. Ab 2003 haben die LCD-Bildschirme den Verkauf von CRTs überholt, und wir haben uns nie danach zurückgesehnt!
Die Technologie begann ganz klein – buchstäblich! Die ersten LCD-Displays aus dem Jahr 1990 hatten eine Glasgröße, die als Generation Gen1 (200–300 x 200–400 mm) bekannt ist. Seitdem sind die Abmessungen stetig gewachsen, bis sie 2018 GEN11 (2340 x 3370 mm) erreichten. Mit der steigenden Produktion nahm auch die Größe der LCD-Bildschirme jedes Jahr zu. Und mit dem Größenwachstum stiegen auch die technischen Anforderungen an die Lieferanten von Produktionsmaschinen für die Handhabung, den Transport und die Beschichtung von Glas.
Ab etwa 2010 wurde die Hintergrundbeleuchtungstechnologie bei LCD-Bildschirmen von einer Kaltkathoden-Leuchtstofflampe auf eine dynamische LED-Hintergrundbeleuchtung umgestellt, wodurch die LCD-Technologie in den Vordergrund rückte.
Etwa fünf Jahre später war dann eine neue Technologie namens OLED (organische Leuchtdiode) bereit für die Massenproduktion und etablierte sich als Alternative zu LCD. Zu den Vorteilen von OLED gehörten niedrigere Kosten, geringes Gewicht, Flexibilität, bessere Energieeffizienz und eine bessere Bildqualität (insbesondere für die schwarze Farbe).
Schon der erste LCD-Bildschirm wurde unter Vakuumbedingungen hergestellt, und Produkte von Leybold waren an der Herstellung beteiligt. Die Hersteller von Beschichtungssystemen verlassen sich auf uns, wenn es um die Bereitstellung von Vakuumlösungen geht, die speziell für ihre Prozessanforderungen entwickelt wurden. Das erfordert häufige Produktanpassungen, schon weil die Prozesse jedes Herstellers einzigartig sind.
Zu den von uns gelieferten Produkten und den damit verbundenen Herausforderungen gehören: