Anwenderbeispiel:
Löten von Kfz-Wärmetauschern. Wenn beim Löten Flussmittel zum Reinigen der Oberflächen verwendet werden, verdampft dieses saure Material und gelangt in das Vakuumsystem. Diese Dämpfe können das Öl in ölgedichteten Pumpen zersetzen und daneben zu Pumpenkorrosion führen.
Lösung:
RUTA-Pumpensystem mit trockenverdichtender Schraubenpumpe der DRYVAC-, VARODRY- oder LEYVAC Modellreihen.
Für diese Anwendung ist der Einsatz von trockenverdichtenden Schraubenpumpen
die beste Wahl, da Schraubenpumpen die Flussmittelausgasung des Ofens
problemlos bewältigen können. Die Flußmittel bleiben in der Dampfphase
und treten aus der Pumpe aus, ohne zu kondensieren oder Korrosion zu verursachen.
Der Anlagenbetreiber muß seine Wartungsintervalle nicht verkürzen, der übliche jährliche Ölwechsel einer trockenverdichtenden Schraubenpumpe ist ausreichend.