Mechanische Messungen mit Messuhr
Der innere Teil des BOURDONVAC ist ein Bourdonrohr, das gebogen und mit dem Vakuumsystem verbunden ist.
Aufgrund des äußeren atmosphärischen Drucks verbiegt sich das Rohrende während des Evakuierungsprozesses. Dadurch wird die Zeigeranordnung angesteuert, die mit diesem Punkt verbunden ist. Der entsprechende Druck kann auf einer linearen Skala abgelesen werden.
Mit BOURDONVAC-Messgeräten ist es möglich, Messungen von atmosphärischem Druck bis 1 mbar/Torr durchzuführen.
Da der Mechanismus dem örtlichen atmosphärischen Druck ausgesetzt ist, kann er durch Schwankungen des atmosphärischen Drucks beeinflusst werden.
Diese Messgeräte wurden für grobe Druckmessungen in rauen Umgebungen entwickelt:
CAPSULE-Messgeräte arbeiten mit einer Membran, die mit einer Messuhr verbunden ist.
Sie enthalten eine hermetisch versiegelte, evakuierte und dünnwandige Membrankapsel, die sich innerhalb des Geräts befindet. Wenn der Vakuumdruck nachlässt, wölbt sich die Kapsel. Diese Bewegung wird über ein Hebelsystem auf einen Zeiger übertragen und der Druck kann auf einer linearen Skala abgelesen werden.
Da die Messzelle hermetisch gegen die Außenumgebung abgedichtet ist, wird sie nicht durch Änderungen des atmosphärischen Drucks beeinflusst. Dadurch ist sie bei Drücken unter 10 mbar/Torr zuverlässiger.
Die CAPSULE-Messgeräte eignen sich besser für Messungen von niedrigeren Drücken. Wir bieten die Geräte mit zwei Skalen an:
Außerdem gibt es eine der folgenden Optionen:
Das BOURDONVAC eignet sich hervorragend für korrosive Medien, wird aber durch den atmosphärischen Druck beeinflusst. Das CAPSULE-Messgerät ist weniger für korrosive Medien geeignet, wird aber nicht durch den Umgebungsdruck beeinflusst. Das DIAVAC DV 1000 vereint die besten Eigenschaften der beiden Geräte in einem einzigen Messgerät.
Im Gehäuse befindet sich eine Membran, die absolute Druckmessungen durchführen kann. Eine abgedichtete und evakuierte Vakuumkammer ist durch eine Membran vom zu messenden Vakuumdruck getrennt. Dies dient als Referenzmenge.
Bei zunehmender Evakuierung sinkt die Differenz zwischen dem zu messenden Druck und dem Druck innerhalb der Referenzkammer, wodurch sich die Membran biegt. Diese Biegung kann mechanisch, wie z. B. mit einem Hebel, auf eine Zeigerskala übertragen werden.
Das DIAVAC DV 1000 wurde für grobe Druckmessungen in korrosiven Umgebungen entwickelt, da sich die empfindlichen Teile in einem abgedichteten Referenzvolumen befinden und die Materialien, die dem Vakuum in der Messzelle ausgesetzt sind, aus Edelstahl/FPM bestehen.
Zur Erhöhung der Genauigkeit des Messgeräts wird jede Skala einzeln kalibriert, um eine optimale Leistung zu erzielen.
Bei uns steht Kundennähe im Fokus. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie Fragen haben.