Wähle deine Region aus, um Inhalte für deinen Standort anzuzeigen
Wir können keinen Markt für deinen Standort finden. Bitte wähle eine Region aus
oder
Die angesehene Seite ist in deinem bevorzugten Markt verfügbar.
Die Wälzkolbenpumpen Leybold RUVAC WA/WAU sind Sekundärpumpen, die für eine höhere Flexibilität mit angeflanschten luftgekühlten Standard-Dreiphasenmotoren ausgestattet sind und dank ihrer integrierten Ausgleichsleitung und des Bypassventils hervorragend für Anwendungen von atmosphärischem Abpumpen geeignet sind.
Die Wälzkolbenpumpen RUVAC WA/WAU sind für längere Wartungsintervalle mit Radialwellendichtringen aus FPM (FKM) (Fluor-Polymer) ausgestattet. RUVAC WAU-Wälzkolbenpumpen verfügen über eine zusätzliche integrierte Druckausgleichsleitung und ein Differenzdruck-Bypassventil. Diese Pumpen werden standardmäßig mit einem vertikalen Pumpenstrom geliefert, können aber bei Bedarf auf einen horizontalen Durchfluss umgestellt werden.
Die trockenlaufenden Wälzkolbenpumpen RUVAC WA/WAU sind umweltfreundlich und luftgekühlt, was Kosten für Wasserverbrauch/-entsorgung sowie Wartungskosten für den Wasserkreislauf spart. RUVAC WA/WAU haben sich in vielen Anwendungen wie Wärmebehandlung, Lebensmittelverpackung und Gefriertrocknung bewährt.
Zwei luftgekühlte Baureihen, WA/WAU, mit jeweils vier Pumpengrößen
Flexibilität mit kundenspezifischen Motoren für spezielle Spannungen und Konformität mit Explosionssicherheitsanforderungen
Ausführungen mit ATEX Kat. 3i/o erhältlich. Alle WA(U)-Pumpen entsprechen der Norm ATEX Kat. 3i
Einfache Wartung und einfacher Austausch von Wellendichtringen
Integrierte Druckausgleichsleitung bei WAU-Modellen zum Schutz gegen Überlastung bei hohem Druck
Umwandlung von vertikaler in horizontale Strömung vor Ort
Die Wälzkolbenpumpe RUVAC WA/WAU gehört zur Standardausrüstung in der architektonischen Glasbeschichtungsindustrie. In Kombination mit etablierten ölgedichteten SOGEVAC-Pumpen oder DRYVAC-Pumpen bieten sie die kürzeste Abpumpzeit an den Schleusenkammern. In Kombination mit den trockenlaufenden Pumpen DRYVAC und SCREWLINE gewährleisten sie ein trockenes, zuverlässiges und problemloses Vakuum in den Prozesskammern.
Die Wälzkolbenpumpe RUVAC WA/WAU wird in vielen Anwendungen eingesetzt, um möglichst kurze Zykluszeiten zu erreichen, wo eine schnelle Evakuierung wichtig ist, z. B. bei der Unterstützung von Schleusenkammern oder bei der Hochgeschwindigkeits-Lebensmittelverpackung.
Die Wälzkolbenpumpe RUVAC WA/WAU erreicht bei Dünnfilmbeschichtungen vor dem Dampfablagerungsprozess oder bei der Entgasung von Elektrolyten für die Herstellung von Lithium-Ionen-Akkus schnell einen Druck unter 10-3 mbar.
Die Wälzkolbenpumpen der Baureihe RUVAC WA/WAU liefern die Kapazitäten, die für große Produktionsprozesse wie das Monokristall-Ziehen von Siliziumkristallen zur Herstellung des Grundmaterials für Halbleiter und Solarzellen erforderlich sind. Wir freuen uns, Ihnen unseren umfassenden Produkt- und Anwendungssupport und unser umfangreiches Know-how anbieten zu können.
RUVAC WA / WAU 251 |
RUVAC WA / WAU 501 |
RUVAC WA / WAU 1001 |
RUVAC WA / WAU 2001 |
||
Nennsaugvermögen (50 Hz) | m3 · h-1 | 253 | 505 | 1000 | 2050 |
Drehzahl (50/60 Hz) | min-1 | 3000/3600 | 3000/3600 | 3000/3600 | 3000/3600 |
Motorleistung | kW | ≤ 1,1 | ≤ 2,2 | ≤ 4,0 | 7,5 |
Max. zulässige Druckdifferenz | mbar | 80 | 80 | 80 | 50 |
Anschlussflansche | DN 63 PN6 | DN 63 PN6 | DN 100 PN6 | DN 160 PN6 |
Weitere technische Daten finden Sie in unserem Online-Shop.
Bei uns steht Kundennähe im Fokus. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie Fragen haben.