Vakuumsystem für die Bierabfüllung Höhere Produktionsqualität und Kosteneinsparungen
Nachhaltige Vakuumlösungen für die Bierflaschenabfüllung
Leybold hat mehrere effektive Vakuumlösungen für unterschiedliche industrielle Anforderungen entwickelt. Für die Bierindustrie ist unser kosteneffizientestes und nachhaltigstes System das Beer Bottling Vacuum System (BBVS). Dieses System ist eine spezialisierte Turnkey-Lösung, die als nachhaltige Alternative zu den herkömmlichen Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen (LRPs) und Technologien konzipiert wurde, die üblicherweise in Brauereien eingesetzt werden.
Während Vakuumtechnologie in verschiedenen Phasen der Bierverarbeitung eingesetzt wird, eignet sich das Leybold Beer Bottling Vacuum System besonders für die Abfüllung. Es basiert auf der DRYVAC Trocken-Schrauben-Vakuumpumpe und bietet eine hohe Robustheit gegenüber Bierschaum, Wasserdampf und Flüssigkeitstropfen. Bierschaum und mitgeführte Flüssigkeiten werden durch einen Edelstahlabscheider und ein selbstentleerendes Gefäß gestoppt. Das System läuft vollautomatisch – inklusive Reinigung am Ende der Produktion oder bei Bedarf – und bietet folgende Vorteile: Es wurde entwickelt, um Ihre Effizienz und Produktivität zu steigern und ermöglicht die Abfüllung von bis zu ca. 80.000 Flaschen pro Stunde (abhängig vom Flaschenformat).
Die DRYVAC Vakuumpumpen und das spezielle Vakuumsystem für die Bierabfüllung von Leybold bieten nicht nur eine langlebige Leistung, sondern steigern auch Ihre Kosteneinsparungen. Dank des Einsatzes der Trockentechnologie ist der Wasserverbrauch minimal oder gar nicht vorhanden (im Vergleich zu LRPs), was Ihnen hilft, den Wasserverbrauch und kontaminiertes Abwasser zu reduzieren. Das System sorgt auch für Energieeinsparungen und reduzierte Wartungskosten.
Nutzen für den Kunden
- Wasser- und Energieeinsparung
- Robustes, hygienisches Design
- Betriebliche Effizienz
- Hohe Leistung
- Vollständige Systemsteuerung
Wasser- und Energieeinsparung
Wasser- und Energieeinsparung
Der BBVS verbraucht bis zu 80 % weniger Wasser als LRPs. Kein kontaminiertes Abwasser.
Mit dem optionalen Wasserkühler kann der Wasserverbrauch vollständig eliminiert werden – was einen nachhaltigen und ressourcenschonenden Betrieb unterstützt.
Bis zu 20 % weniger Energieverbrauch im Vergleich zu LRPs.
Robustes, hygienisches Design
Robustes, hygienisches Design
- Totraumfreies Design
Verhindert die Ansammlung von Rückständen und gewährleistet eine gründliche Reinigung (CIP/SIP-fähig), wodurch mikrobiologische Risiken minimiert werden. - Hochwertige Oberflächenbeschichtungen & Dichtungstechnik
Hochwertige Dichtungen und elektropolierte Edelstahloberflächen (z. B. 1,4404/AISI 316L) widerstehen Reinigungsmitteln und reduzieren das Kontaminationsrisiko. - Mühelose Reinigung und Wartung
Werkzeugloser Zugang und langlebige Komponenten vereinfachen die Wartung und reduzieren Ausfallzeiten. - Zertifizierte Konformität
Vollständige Konformität mit EHEDG- und FDA-Standards für hygienisches Design, Materialien und Reinigbarkeit. - Robuste Edelstahlkonstruktion
Abscheider, Ablassbehälter, Rohrleitungen und Ventilsitze sind aus korrosionsbeständigem Edelstahl gefertigt, um eine langfristige Haltbarkeit und Hygiene zu gewährleisten.
Betriebliche Effizienz
Betriebliche Effizienz
Unsere BBVS-Systeme werden von der DRYVAC DV 650 oder 800 angetrieben, dem Schlüsselmodell in der Kategorie der trockenen Schrauben-Vakuumpumpen.
- Robuste trockene Schraubenkonstruktion
Toleriert Prozessschwankungen, einschließlich Schaum- und Flüssigkeitseintritt. Kann sogar zur Reinigung von innen gespült werden – gewährleistet Betriebszeit und Zuverlässigkeit. - Kühlbetrieb
Mit Auslasstemperaturen von nur 150 °C verhindert die Pumpe die Karamellisierung von Zucker und minimiert die Bildung interner Schichten oder Verstopfungen – ideal für sensible Lebensmittelprozesse. - Hygienische und abwaschbare Konfiguration
Der externe Frequenzumrichter, der Edelstahlschalldämpfer und die dreischichtige Epoxidbeschichtung machen die Pumpe für Nassreinigungsumgebungen geeignet.
Ermöglicht die Installation am selben Standort wie LRP-Systeme – optimiertes Layout und Wartung.
Hohe Leistung
Hohe Leistung
Ein konsistenter Niederdruck-Abfüllprozess gewährleistet einen minimalen Gesamtsauerstoffgehalt (Total Package Oxygen, TPO), was zu Folgendem führt:
- Längere Haltbarkeit
- Erhöhte Produktqualität
- Geringerer CO₂-Verbrauch für einen nachhaltigeren Betrieb
Vollständige Systemsteuerung
Intelligente Steuerung – lokal oder ferngesteuert
Bedienen Sie Ihr System lokal über eine 7"-HMI oder integrieren Sie es nahtlos in Ihr Automatisierungsnetzwerk mit industriellen Ethernet-Feldbusprotokollen (Profinet, Ethernet/IP, EtherCAT, Modbus TCP).
Gewährleistet Echtzeitsteuerung, einfache Integration und maximale Flexibilität.
Wasser- und Energieeinsparung
Der BBVS verbraucht bis zu 80 % weniger Wasser als LRPs. Kein kontaminiertes Abwasser.
Mit dem optionalen Wasserkühler kann der Wasserverbrauch vollständig eliminiert werden – was einen nachhaltigen und ressourcenschonenden Betrieb unterstützt.
Bis zu 20 % weniger Energieverbrauch im Vergleich zu LRPs.
Robustes, hygienisches Design
- Totraumfreies Design
Verhindert die Ansammlung von Rückständen und gewährleistet eine gründliche Reinigung (CIP/SIP-fähig), wodurch mikrobiologische Risiken minimiert werden. - Hochwertige Oberflächenbeschichtungen & Dichtungstechnik
Hochwertige Dichtungen und elektropolierte Edelstahloberflächen (z. B. 1,4404/AISI 316L) widerstehen Reinigungsmitteln und reduzieren das Kontaminationsrisiko. - Mühelose Reinigung und Wartung
Werkzeugloser Zugang und langlebige Komponenten vereinfachen die Wartung und reduzieren Ausfallzeiten. - Zertifizierte Konformität
Vollständige Konformität mit EHEDG- und FDA-Standards für hygienisches Design, Materialien und Reinigbarkeit. - Robuste Edelstahlkonstruktion
Abscheider, Ablassbehälter, Rohrleitungen und Ventilsitze sind aus korrosionsbeständigem Edelstahl gefertigt, um eine langfristige Haltbarkeit und Hygiene zu gewährleisten.
Betriebliche Effizienz
Unsere BBVS-Systeme werden von der DRYVAC DV 650 oder 800 angetrieben, dem Schlüsselmodell in der Kategorie der trockenen Schrauben-Vakuumpumpen.
- Robuste trockene Schraubenkonstruktion
Toleriert Prozessschwankungen, einschließlich Schaum- und Flüssigkeitseintritt. Kann sogar zur Reinigung von innen gespült werden – gewährleistet Betriebszeit und Zuverlässigkeit. - Kühlbetrieb
Mit Auslasstemperaturen von nur 150 °C verhindert die Pumpe die Karamellisierung von Zucker und minimiert die Bildung interner Schichten oder Verstopfungen – ideal für sensible Lebensmittelprozesse. - Hygienische und abwaschbare Konfiguration
Der externe Frequenzumrichter, der Edelstahlschalldämpfer und die dreischichtige Epoxidbeschichtung machen die Pumpe für Nassreinigungsumgebungen geeignet.
Ermöglicht die Installation am selben Standort wie LRP-Systeme – optimiertes Layout und Wartung.
Hohe Leistung
Ein konsistenter Niederdruck-Abfüllprozess gewährleistet einen minimalen Gesamtsauerstoffgehalt (Total Package Oxygen, TPO), was zu Folgendem führt:
- Längere Haltbarkeit
- Erhöhte Produktqualität
- Geringerer CO₂-Verbrauch für einen nachhaltigeren Betrieb
Intelligente Steuerung – lokal oder ferngesteuert
Bedienen Sie Ihr System lokal über eine 7"-HMI oder integrieren Sie es nahtlos in Ihr Automatisierungsnetzwerk mit industriellen Ethernet-Feldbusprotokollen (Profinet, Ethernet/IP, EtherCAT, Modbus TCP).
Gewährleistet Echtzeitsteuerung, einfache Integration und maximale Flexibilität.
Fernzugriff und -überwachung für Vakuumpumpen
GENIUS Instant Insights™ liefert Ihnen nützliche Erkenntnissen zur Vermeidung häufiger Pumpenausfälle, einschließlich mechanischer Störungen, Kontamination und falscher Einstellungen. Durch Maximierung der Betriebszeit, Minimierung der Wartungskosten und Zugänglichkeit rund um die Uhr gewährleistet GENIUS einen effizienten Pumpenbetrieb.
- Dokumente
- Verwandte Produkte
- Verwandte Anwendungen