Wähle deine Region aus, um Inhalte für deinen Standort anzuzeigen
Wir können keinen Markt für deinen Standort finden. Bitte wähle eine Region aus
oder
Die angesehene Seite ist in deinem bevorzugten Markt verfügbar.
Die trockenlaufenden Schraubenpumpen Leybold SCREWLINE SP sind extrem robust, dank intern gekühlter Rotoren und einer speziellen Cantilever-Lageranordnung, die Ausfälle verhindert. Diese trockenlaufenden Industrievakuumpumpen wurden entwickelt, um die besonderen Anforderungen von Hochleistungsanwendungen mit direktem Pumpweg und zwei berührungslosen Wellendichtungen zu erfüllen, die praktisch verschleißfrei sind. Dies ermöglicht zudem längere Wartungsintervalle.
Die Standardversionen der SCREWLINE-Pumpen basieren auf dem Schraubenpumpenprinzip und sind für industrielle Anwendungen von außen luftgekühlt. Für den Betrieb in klimatisierten Räumen stehen wassergekühlte Ausführungen zur Verfügung, für die Ex-Konformität sind ATEX-zertifizierte Varianten erhältlich.
Höchste Zuverlässigkeit mit Schutz der Pumpe durch Überwachung wichtiger Parameter
Minimale Ausfallzeiten durch schnelle Reinigung der Pumpenkammer
Minimale Betriebskosten mit luftgekühlter Schraubenvakuumpumpe ohne Kühlwasser
Getriebeölwechsel nur alle zwei Jahre
Direkte Anpassung der RUVAC-Pumpen für erhöhte Pumpgeschwindigkeit
Schallschutzhauben für niedrigen Geräuschpegel
SCREWLINE SP verfügt über einen direkten Pumpweg ohne mehrere Ablenkungen für das Prozessgas, wodurch sie sehr tolerant gegenüber Prozesskontaminationen und von geringerer Ansammlung innerhalb der Pumpenkammer betroffen ist. Dies gewährleistet einen geringeren Wartungsaufwand und eine hohe Verfügbarkeit in industriellen Prozessen.
Die beiden berührungslosen Wellendichtungen sind praktisch verschleißfrei, was sehr lange Wartungsintervalle ermöglicht. In industriellen Anwendungen ist in der Regel eine Spülung der Wellenabdichtung erforderlich. SCREWLINE SP-Pumpen sind standardmäßig mit einer Spülgasversorgungseinheit ausgestattet.
Die spezielle Cantilever-Lageranordnung beseitigt eine potenzielle Ursache für Lagerschäden und Schmierkontamination in der Pumpenkammer.
Durch die Cantilever-Anordnung ist auch die Pumpenkammer leicht zugänglich. Dieses innovative Design ermöglicht den schnellen und kostengünstigen Ausbau des Pumpengehäuses, sodass alle Oberflächen, die mit dem Medium in Kontakt kommen, vor Ort gereinigt werden können. Dies ist ein wesentlicher Vorteil für Prozesse, die mit einer erheblichen Menge an Verunreinigungen verbunden sind, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten.
Die niedrige Auslasstemperatur ist ein wichtiges Merkmal der SCREWLINE SP-Vakuumpumpen. Aufgrund der Bauweise der Schraubenrotoren wird in der Pumpe eine Temperatur von maximal 100 °C (212 °F) erreicht. So werden Ablagerungen in der Pumpenkammer durch Reaktionen bei hohen Temperaturen vermieden. Dadurch ist die SCREWLINE SP-Pumpe zuverlässig in Anwendungen wie der Laminierung von Solarmodulen und in Ofenanwendungen. Sollten sich Ablagerungen bilden, ermöglicht das leicht zerlegbare Gehäuse eine schnelle Reinigung.
Die spezielle Bauweise der SCREWLINE SP mit intern gekühlten Rotoren reduziert die Bildung von Ablagerungen und ermöglicht ein längeres Pumpen von Argon bei jedem Druck. Neben der integrierten Ölkühlung für die Rotoren, werden die Schrauben-Vakuumpumpen von außen luftgekühlt. Hier sind Rotor und Gehäuse über den Ölkühler thermisch verbunden. Schraubenvakuumpumpen passen sich daher optimal an wechselnde Betriebsbedingungen an.
Mit der Schraubenvakuumpumpe SP 630 F wird eine wassergekühlte Ausführung für den Betrieb in klimatisierten Räumen angeboten. Trockenlaufende Standardvakuumpumpen der Baureihe SCREWLINE SP sind als wassergekühlte Varianten für den Betrieb in klimatisierten Anlagen erhältlich. SCREWLINE SP O2-Varianten können 100 % Sauerstoff pumpen. ATEX-zertifizierte Varianten für Zone-2- und Zone-3-Anwendungen entsprechen den Anforderungen der europäischen Richtlinie und sind für den Einsatz in explosionsgefährdeten Atmosphären gemäß der ATEX-Richtlinie (ATEX 2014/34/EU) geeignet. Standardmäßig sind alle SCREWLINE SP-ATEX-Pumpen mit einer Sperrgasregeleinheit ausgestattet.
SCREWLINE SP 630 |
SCREWLINE SP 630 F |
SCREWLINE SP 630 O2 |
SCREWLINE SP 630 ATEX |
||
Die serienmäßigen luftgekühlten Ausführungen sind mit einer einfachen und flexiblen Installation erhältlich. Sie sind mit einem Wärmetauscher für ein effektives Innentemperaturmanagement der Pumpe ausgestattet. | Trockenlaufende Standardvakuumpumpen der Baureihe SCREWLINE SP sind als wassergekühlte Varianten für den Betrieb in klimatisierten Anlagen erhältlich. | SCREWLINE SP sind als wassergekühlte Varianten für den Betrieb in klimatisierten Anlagen erhältlich | ATEX-zertifizierte Varianten für Zone-2- und Zone-3-Anwendungen entsprechen den Anforderungen der europäischen Richtlinie und sind für den Einsatz in explosionsgefährdeten Atmosphären gemäß der ATEX-Richtlinie (ATEX 2014/34/EU) geeignet. Standardmäßig sind alle SCREWLINE SP-ATEX-Pumpen mit einer Sperrgasregeleinheit ausgestattet. | ||
Maximales Saugvermögen (50/60 Hz) | m³/h | 630 | |||
Höchstdruck (50/60 Hz) | mbar | ≤ 0,01 | |||
Motornennleistung (50/60 Hz) | kW | 15 | |||
Stromverbrauch des Motors bei Höchstdruck (50/60 Hz) | kW | < 11 | |||
Kühlung | Luft | Wasser | Luft | Wasser | |
Geräuschpegel (50/60 Hz)* | dB(A) | ≤ 72/75 | ≤ 72 | ≤ 72/75 | ≤ 72 |
Gewicht ca. | kg | 530 | |||
Abmessungen (L x B x H) | mm | 1630 x 660 x 880 |
Dünnfilmbeschichtung
Allgemeine Industrie
Hochöfen und Hüttentechnik
Halbleiter- und Solartechnik
Lebensmittel
Kunststoffe und Verbundwerkstoffe
Spezialanwendungen
Film: Robustheit der SCREWLINE
SCREWLINE-SERVICE
Bei uns steht Kundennähe im Fokus. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie Fragen haben.