Wähle deine Region aus, um Inhalte für deinen Standort anzuzeigen
Wir können keinen Markt für deinen Standort finden. Bitte wähle eine Region aus
oder
Die angesehene Seite ist in deinem bevorzugten Markt verfügbar.
In diesem Abschnitt erhalten Sie allgemeine Anweisungen zur Fehlerbehebung und zur Pumpenwartung. Darüber hinaus diskutieren wir mögliche Fehler und deren Ursachen.
Die Motordrehrichtung muss vor dem Einbau der Pumpe bei geöffneten Einlass- und Auslassanschlüssen überprüft werden. Die Antriebswelle sollte sich von der Motorseite aus gesehen entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn drehen. Auf den Pfeil am Motor oder Gehäuse achten, der die Drehrichtung angibt. Dreht der Motor in die falsche Richtung, wird dies durch Vertauschen der zwei Phasen am Motoranschlussklemmenblock behoben.
Wird in Vakuum-Apparaturen der gewünschte Enddruck nicht oder erst nach viel zu langer Pumpzeit erreicht, können die folgenden Probleme die Ursache sein:
Wenn der gewünschte Enddruck erst nach viel zu langer Pumpzeit erreicht wird, dann können die folgenden Probleme die Ursache sein:
Um den Fehler zu lokalisieren, sollten Sie den Vakuumbehälter vom Pumpensystem trennen und sicherstellen, dass das Pumpensystem allein den Enddruck erreicht. Wenn dadurch der Enddruck nicht erreicht wird, finden Sie Informationen zum verwendeten Pumpentyp in den Abschnitten zu den einzelnen Pumpen.
Als Nächstes müssen Sie den Behälter und die Rohrleitungen/Flanschverbindungen auf Undichtigkeiten und Verunreinigungen prüfen, z. B. mit der Druckanstiegsmethode. Flanschdichtungen sind als Stellen bekannt, an denen Lecks am einfachsten auftreten können, da sie durch leichte Kratzer und mechanische Schäden verursacht werden, die zunächst unbedeutend erscheinen. Wenn der Behälter diesbezüglich keine Defekte aufweist, wird das Messsystem auf Sauberkeit geprüft (siehe Seite „Wartung der Messgeräte“).
Ein häufig verwendetes Verfahren zur Feststellung von Verunreinigungen besteht darin, die Druckanzeige ein und desselben Vakuum-Messsensors mit und ohne in die Leitung eingesetzte Kältefalle zu vergleichen: Das Füllen der Kältefalle mit flüssigem Stickstoff führt dazu, dass der Druck abrupt um eine Zehnerpotenz oder mehr abfällt, wenn der Behälter verunreinigt ist, da dann die Dämpfe in der Falle gefrieren.
Metallteile weisen in der Regel Spuren von Verunreinigungen durch Öle und Fette auf. Wenn diese nicht leicht durch Abpumpen des Behälters entfernt werden können, muss ein geeignetes organisches Lösungsmittel für die Reinigung verwendet werden. Denaturierter Alkohol ist dafür in allen Fällen ungeeignet. Maximale Sauberkeit kann mit Dampfbädern erreicht werden, wie sie in der Industrie üblich sind. Um extrem niedrige Druckbereiche (< 10-7 mbar) zu erreichen, müssen die Metallteile nach der Reinigung bei Temperaturen von bis zu 200 °C ausgeheizt werden. Stark verschmutzte Metallteile müssen zunächst durch Abspanen oder Sandstrahlen der Oberfläche gereinigt werden. Bei diesen Methoden besteht das Risiko, dass die behandelte Oberfläche durch Aufrauen vergrößert wird und dass sich möglicherweise aktive Zentren bilden, die leicht Dampfmoleküle adsorbieren würden. Eine zusätzliche Reinigung im Dampfbad wird empfohlen. Manchmal kann auch elektrolytisches Beizen der Oberfläche von Vorteil sein. Bei Hochvakuum-Bauteilen muss sichergestellt werden, dass das Beizen nicht in eine Ätzung übergeht, was die Oberfläche stark vergrößern würde. Für Grob- und Feinvakuumzwecke ist ein Polieren sandgestrahlter Flächen nicht notwendig, da die Oberfläche in diesen Druckbereichen nur eine untergeordnete Rolle spielt.
Laden Sie unser E-Book „Grundlagen der Vakuumtechnik“ herunter, um mehr über die Grundlagen und Prozesse von Vakuumpumpen zu erfahren.
Eine Übersicht der Symbole, die in der Vakuumtechnik häufig für Diagramme mit Pumpentypen und Pumpensystemkomponenten verwendet werden
Eine Übersicht der Maßeinheiten in der Vakuumtechnik, die Bedeutung der Symbole und die modernen Pendants historischer Maßeinheiten
Verweise, Quellen und weiterführende Literatur zu den Grundlagen der Vakuumtechnik
We focus on customer proximity. Contact us for all your questions.