Wähle deine Region aus, um Inhalte für deinen Standort anzuzeigen
Wir können keinen Markt für deinen Standort finden. Bitte wähle eine Region aus
oder
Die angesehene Seite ist in deinem bevorzugten Markt verfügbar.
Die einzige zuverlässige und genaueste Methode zur Erkennung von Leckagen kleiner als 1 x 10-6 mbar*l/s ist der tragbare Helium-Lecksucher. Ein Leckdurchmesser von 1 x 10-12 mbar*l/s (entspricht 1 Å) ist auch der Durchmesser eines Heliummoleküls und stellt die kleinste feststellbare Leckrate dar.
sowie für alle anderen Anwendungen, bei denen gasförmige Kältemittel erkannt werden müssen:
Aufgrund seines leichten Gewichts kann der PHOENIX MOBILIS mit einer Hand bedient werden. Das Gerät verfügt über ein gut erkennbares, beleuchtetes Display zum einfachen Ablesen der Ergebnisse und ermöglicht ein intuitives Bedienen. Der PHOENIX MOBILIS ermöglicht zuverlässige und wiederholbare Messungen und die Speicherung der Messwerte auf dem Gerät.
Der PHOENIX MOBILIS ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Erkennung von fast jedem Gas oder Gasgemisch und ist besonders genau bei Ammoniak, Helium und Wasserstoff. Die maximale Empfindlichkeit wird durch kleine interne Durchflussraten erreicht.
Der PHOENIX MOBILIS verfügt über einen akustischen Alarm mit maximal 90 dBA bei 10 cm Abstand und einen optischen Alarm mit blinkender Anzeige.
Beim Einschalten des PHOENIX MOBILIS stellt er sich automatisch auf die Umgebungsluft als Vergleichsgrundlage ein.
Sowohl in Sachen Verbrauchsmaterial als auch bei den Ersatzteilen.
Aufgrund seiner geringen Größe kann der PHOENIX MOBILIS leicht an schwer zugänglichen Stellen verwendet werden. Er bietet eine große Auswahl an Messungen in cm³/s, g/a, mg/m³ an.
PHOENIX MOBILIS wird mit einer Standard-Gewährleistung von 2 Jahren geliefert.
Der PHOENIX MOBILIS MAG funktioniert einwandfrei innerhalb von starken Magnetfeldern in MRT-Umgebungen.
Das Gerät kann ohne Unterbrechung des MRT-Betriebs verwendet werden und liefert zuverlässige und wiederholbare Messungen.