In unseren Lecksuch Seminaren erfolgt eine ausführliche Behandlung von speziellen Gebieten und Themen der Lecksuch-Technik.
-
LB Grundlagen der Lecksuche und Leckdetektor-Bediener-Seminar
Seminartermine 2021:
Kurs Kursgebühr Ort Sprache LB1 3./4. März € 1250,- Köln Deutsch LB2 21./22. April € 1250,- Köln Englisch LB3 20./21. Oktober € 1250,- Köln Deutsch LB weitere Termine auf Anfrage € 1250,- auch vor Ort möglich Deutsch/Englisch Zielgruppe: Einsteiger in die Helium-Lecksuchtechnik. Bediener von Helium-Lecksuchgeräten
Lernziel: Der Seminarteilnehmer versteht die Grundlagen der Helium-Lecksuche und kann selbständig einen Leckdetektor bedienern, kalibrieren und Leckagen lokalisieren.
Inhalt:
- Physikalische Grundlagen, Sprachregelung, Definitionen
- Maßeinheiten, Standard-Heliumleckrate
- Grundlagen der Testgas-Lecksuche (Helium)
- Funktionsweise und Aufbau eines Leckdetektors
- Bedienung der PHOENIX Reihe von Leckdetektoren
- Inbetriebnahme
- Praktische Lecksuche an Bauteilen
- Integrale Lecksuche (Hüllentest)
- Lokale Lecksuche
- Schnüffel-Lecksuche
Das Seminar vermittelt die grundlegenden theoretischen Kenntnisse der Lecksuchtechnik. An praktischen Übungen werden verschiedene Methoden der Lecksuche durchgeführt.
Vorkenntnisse: Der Teilnehmer sollte technisches Verständnis mitbringen. Von Vorteil sind erste Erfahrungen mit Vakuumpumpen und/oder -Anlagen.
Dauer: 2 Tage
Seminarbeginn erster Tag um 09:00 Uhr
Ende letzter Tag spätestens um 17:00 UhrSeminarleiter: Akkreditierter Trainer der VTS Academy
Ort: VTS Academy, Leybold GmbH Köln oder vor Ort
Teilnehmerzahl: 6
Sprache: Deutsch (Englisch auf Anfrage)
Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Seminarbeginn
Zur Anmeldung für eines unserer Seminare kontaktieren Sie bitte:
VTS Academy Team
Tel: +49 (0)351 885 5067
Fax: +49 (0)221 347 1400
Email: VTSacademy.emea@leybold.com